Das Ergebnis
Auf den ersten Blick
verstehen was Sache
ist.
Stimmungen erzeugen:
Mit einem Tastendruck.
Maßgeschneidert wie ein Anzug
Sobald Sie in Ihrem Gebäude eine Heizung, Jalousie und Lüftung planen, sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie diese Elemente bedient und effizient gesteuert werden, um einen Mehrwert erzeugen zu können.
Milan ist unsere selbst entwickelte Gebäudesteuerung.
Die als übergeordnete Zentrale automatisiert viele Aufgaben erfüllt und somit Ihnen den Alltag angenehmer macht.
Es ist eine Gebäudesteuerung die alle elektrischen Funktionen Ihres Gebäudes erfassen kann und bedienbar macht. Mit Milan nutzen Sie Energie effizienter und wirtschaftlicher, steigern den Wohnkomfort und steuern, sowie schützen sich und Ihr intelligentes Gebäude, ob von Zuhause oder Unterwegs.
Milan
In jeder Milan Zentrale sind Szenen, Licht, Jalousie und die Raumtemperaturregelung, als Standard integriert.
Zusätzlich kann die Milan Zentrale mit weiteren Modulen erweitert werden.
Szenen
Licht
Jalousie
Raumklima
Module
Es können einzelne oder alle Module mit in die Milan Zentrale eingefügt werden.
Audio
Heizung
Wasser
Kamera
Geräte
Klingel
Lüftung
Alarmanlage
Energie
Über unseren Online Zugang können Sie sich kreuz und quer durch unser Milan klicken. Dabei erleben Sie die intuitive Bedienung, das Design und die technischen Möglichkeiten.
Mit Szenen bündeln Sie viele elektrische Aufgaben, die mit einem Tastendruck ausgeführt werden. Zum Beispiel Szene "1. Kaffee": Das Licht wird gedimmt, Ihr Lieblingssender geht an, die Kaffeemaschine startet und der Raum wird angenehm temperiert
Design und Funktion in perfekter Harmonie: Die Beleuchtung ist ein wesentliches Element für das menschliche Wohlbefinden. Und durch feine Steuerungstechnik kann es seinen Zauber erst richtig entfalten.
Jalousie und Markise sind wichtige Schattenspender und Sichtschutz zu gleich. Durch die Verbindung von Raumtemperatur und Helligkeit lässt sich die Verschattung Ihres Hauses auf neue Weise steuern. Im Automatikbetrieb wird das Gebäude vorhersehbar verschattet und Energie zum Kühlen gespart.
Die Heizung wird automatisch mit Hilfe von Raumthermostaten, Anwesenheits-funktion und Nachtabsenkung voll automatisch je Zimmer reguliert.
Durch intelligente Steuerungen, zum Beispiel im Energiesparmodus, wird nur Energie verbraucht, wenn sie wirklich benötigt wird.
Eine Lüftung ist gerade für Passivhäuser und Energiesparhäuser unverzichtbar. Die hohe Dichtheit der Häuser erfordert es Feuchtigkeit aus dem Gebäude zu transportieren. Die Milan Gebäudesteuerung steuert die Lüftung in welchem Umfang das Gebäude belüftet werden soll.
Das die Sprechanlage mit dem Touch-Monitor verbunden ist, ist selbstverständlich, das Sie auf Ihrem Handy angerufen werden, wenn jemand klingelt, ist Neu! Sie können dann die Eingangstüre oder das Garagentor öffnen, auch ohne tatsächlich anwesend zu sein.
Die Alarmanlage ist kinderleicht bedienbar, beim Verlassen des Gebäudes wird sie automatisch aktiviert und per Knopfdruck bei Ihrer Anwesenheit deaktiviert.
Entertainment, d.h. Musik, Radio, Film und TV werden in Ihr Gebäude integriert. Durch die Vernetzung können alle Sound-Quellen in jedem Raum wiedergegeben werden. Die Senderauswahl und Lautstärke wird einfach mit dem Lichtschalter oder per Fernbedienung geregelt.
Kameras: Über den externen Milan Log-in können Sie von überall auf Ihr Gebäude zugreifen und nachsehen ob alles mit rechten Dingen zugeht. Das ist vor allem bei Ferienhäusern interessant.
Es lassen sich alle Geräte eines Haushalts mit der Gebäudesteuerung verknüpfen und bedienen. Zum Beispiel die Waschmaschine die erst laufen soll, wenn niemand im Haus oder der Strom günstig ist.
Die Gartenbewässerung wird automatisch und nach dem Wasserbedarf gesteuert. Über Feuchtigkeitssensoren im Erdreich wird ermittelt ob und wie viel Wasser Ihre Pflanzen zum wachsen brauchen.
Neben der funktionalen Wegbeleuchtung, die automatisch oder über Bewegungsmelder an und aus geht, gibt die Außenbeleuchtung dem Anwesen bei Dunkelheit einen besonderen Flair.
Der Energiesparmodus reduziert und optimiert den gesamten Energieverbrauch des Gebäudes automatisch. Je nach individuellen Einstellungen dimmt er das Licht, reduziert nach Möglichkeit energieintensive Prozesse und schaltet ausgewählte Verbraucher ab.
Die Wetterstation erfasst nicht nur das Klima außerhalb Ihres Gebäudes, sondern liefert vor allem wichtige Informationen. Zum Beispiel für die Jalousiesteuerung.
Durch die Temperaturerfassungen in den einzelnen Räumen, wird Wärme erzeugt, wenn sie wirklich benötigt wird. Die zentrale Heizung wird dementsprechend gesteuert und kann über die Visualisierung am Touch-Monitor ausgewertet werden.
Gleich der Gebäudeheizung, arbeitet die Lüftung wirklich bedarfsgerecht.
Der aktuelle Stromverbrauch kann jederzeit über den Touch-Monitor ausgelesen werden und in Kombination mit dem Energiesparmodus gesteuert werden.
Die Milan Zentrale ist das Herzstück der Anlage und kann mit dem Boadcomputer eines Autos verglichen werden. Hier sind alle Aufgaben gespeichert und werden nach Bedarf an die jeweiligen Komponenten als Signale und Befehle verschickt, zum Beispiel Licht an, Licht aus.
Die technische Basis der Milan Gebäudesteuerung ist die Programmiersprache KNX, die seit über 25 Jahren weltweit als Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik gilt. Das Produktangebot, als auch die Möglichkeiten mit KNX sind geradezu grenzenlos, da alle Bauteile trotz verschiedener Hersteller untereinander Kompatibel sind.
Moderne Gebäude haben eine Vielzahl an elektrischen Komponenten: neben dem Licht, die Alarmanlage, Lüftung, Jalousien und einer Heizung — die aber manuell über alle vier Jahreszeiten praktisch nicht mehr bedienbar sind.
Milan ist eine intelligente Gebäudesteuerung, die alle elektrischen Komponenten Ihres Gebäudes miteinander vernetzt. Alle Funktionen, ob einfach oder komplex, werden mit Milan bedient, gesteuert und kontrolliert.
Milan wird neben den Lichtschaltern über ein Tablet-PC bedient. Hier erfolgt die gesamte Visualisierung, Bedienung und Einstellung Ihres Gebäudes. Zusätzlich stehen Ihnen natürlich die Möglichkeiten des Tablet-PCs zur Verfügung oder hier im Beispiel eines iPads.
Auf dem Tablet-PC wird Ihr Gebäude mit allen erfassten Komponenten dargestellt. Beispielsweise bewegen sich Außentüren, wenn diese vor Ort geöffnet werden oder eine Lampe leuchtet, wenn sie eingeschaltet ist.
Per Fingerdruck wird die Haustür auf- oder zugesperrt, Leuchten werden ein- oder ausgeschalten oder Jalousie hoch- oder runtergefahren. Durch diese Visualisierung ist die Bedienung ausgesprochen intuitiv.
Durch verschiedene grafische Darstellungen von Zuständen und Abläufen entsteht eine neue Sicht auf Ihre Haustechnik.
Außerdem lassen sich Abläufe über Tabellen oder Diagramme darstellen und analysieren – zum Beispiel der tägliche Heizbedarf, der monatliche Stromverbrauch oder der jährliche Wasserbedarf. Durch diese grafische Darstellung wird sehr transparent, wann und wie viel Energie verbraucht und benötigt wurde.
Das iPad flächenbündig gerahmt
3 mm dünn auf der Wand
Technik verstehen und intuitiv bedienen.
Technik verstehen und intuitiv bedienen.
Heizung in ihrer verständlichsten Form
Lüftung und die Luft wird sichtbar
Das neue Milan kommt in drei Ausbaustufen
Milan 5 // Basis
+ kleine Visualisierung
+ Basis Bedienung
+ günstiger Einstieg ins Smarthome
Milan 5 // Komfort
+ Menü Visualisierung
+ Einstellungsmenü
+ Bedienung aller Funktionen
+ von extern Bedienbar
+ optional Alarmanlage & weitere Funktionen
Milan 5 // Premium
+ Ihr Gebäude mit der Visualisierung nachgezeichnet
+ erweitertes Einstellungsmenü
+ Intuitive Bedienung aller Funktionen
+ mehrere Szenen gleichzeitig
+ Sprachsteuerung
Zukunftssicher
alle Ausbaustufen sind updatefähig
Upgrade: Sie haben jederzeit die Möglichkeit auf die nächste Version zu erhöhen.
Wir erweitern Ihr Milan, mit Ihren Anforderungen und Ihren Wünschen für Ihr Traum Milan.
Kompatibel: Sie haben bereits ein Milan? Das Milan 5 ist als Update verfügbar für alle bestehenden Versionen;
+ Milan 4
+ Milan 3
+ Milan 2
+ Milan System