Impressum

 

Nachstehend informieren wir Sie über inhaltliche und rechtliche Bestimmungen, die bei der Nutzung unserer Internetseite bestehen. Sofern Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Sitz des Unternehmens und verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseite:

 

Ludwig Bauer Elektro GmbH i.G.

Obere Stadt 19

82362 Weilheim in Oberbayern

Tel.:  0881 92779009

Mail:  info@ludwigbauer.de

Registergericht: München  Sitz: Weilheim

Geschäftsführer: Ludwig Bauer

 

Milan Gebäudesteuerung

ist ein Produkt von Ludwig Bauer Elektro GmbH i.G.

 

Inhalt

 

Der Inhalt dieser Seiten wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Wir können jedoch keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Daher schließen wir jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung unserer Internetseite entstehen, aus.

 

Urheberrecht

 

Copyright 2010 Milan® Gebäudesteuerung. Das auf unserer Internetseite enthaltene geistige Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte ist geschützt. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animations-dateien, sowie die Milan Gebäudesteuerung unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handels-zwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Internetseiten verwendet werden. Durch diese Internetseite wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von uns oder Dritten erteilt. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

 

Abmahnungen

 

Sollte beabsichtigt werden, uns eine Abmahnung zukommen zu lassen, werden Sie zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitig-keiten und -Kosten gebeten und uns zunächst im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Die dem Unternehmen   entstehenden Kosten würden dann in Rechnung gestellt.

 

Datenschutzhinweise

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre, sowie Ihrer persönlichen Daten ist für uns ein wichtiges Thema, daher haben wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Wir arbeiten aber auch mit Drittanbietern zusammen, auf die wir Sie gerne hinweisen möchten.

 

Google Analytics

 

Um die Kundennutzung unserer Internetseite besser nachvollziehen zu können, zum Beispiel welche Suchanfrage Sie zu uns geführt hat, benutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

 

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: <a href=“javascript:gaOptout()“>Google Analytics deaktivieren</a>

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

Persönliche Daten

 

Persönliche Daten werden durch uns nur dann erhoben, wenn Sie aktiv direkt mit uns Kontakt aufnehmen, z. B. per Email. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrags angeben.


Alle in diesem Rahmen anfallenden Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte Produktgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt.

 

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Solche Dritte sind ebenfalls durch Vereinbarungen zur Beachtung des Datenschutzes der Nutzer verpflichtet.

 

Sicherheit und Sorgfalt

 

Alle bei uns befindlichen Daten, die sich auf unseren Servern befinden und dort gespeichert werden, sind durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen vor internen als auch externen Zugriffen Unberechtigter gesichert. Unsere Mitarbeiter und unsere Systemdienstleister überprüfen die Wirksamkeit des Schutzes regelmäßig und halten unsere Sicherheitstechnik auf aktuellsten Stand.

 

Wir kümmern uns um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in allen Bereichen unseres Unternehmens. Wir behalten uns aber ausdrücklich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen, zu berichtigen oder ganz bzw. teilweise zu löschen, insbesondere wenn neu entstehende gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen eine entsprechende Anpassung dieser Datenschutzbestimmungen erforderlich machen.

 

Bildnachweis / Seite:

 

index.html © [Jackfrog / 62134672 ] – Fotolia.com

milan.html © [SolisImages / 75904191 ] – Fotolia.com

newsletter.html © [Ljupco Smokovski / 103514874 ] – Fotolia.com

download.html © [charles taylor / 1110932 ] – Fotolia.com

 

Projektbeispielfotos auf der Seite architekten.html unter Manufakturen für Leuchten und Projektpartner:

 

 ©  Occhio / Robert Sprang

Bild: case-lumar_blackline_musterhaus-03-10.jpg

Bild: case-lumar_blackline_musterhaus-10-31.jpg

 

AGB / Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1.1 Die Leistungen von Ludwig Bauer Elektro GmbH i.G., nachfolgend „Unternehmer“ genannt, werden ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbracht. Diese gelten mithin auch für alle künftigen Rechtsgeschäfte verwandter Art, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Auch bei abweichenden Geschäftsbedingungen des Vertragspartners gelten ausschließlich die Bedingungen des Unternehmers.

1.2 Der Unternehmer erbringt grundsätzlich handwerkliche Tätigkeiten vor Ort, fertigt speziell vereinbarte Sachen an und verkauft Sachen an den Kunden.

 

2.1 Angebote des Unternehmers sind grundsätzlich, sofern schriftlich nicht anders vereinbart wurde, freibleibend. Soweit ein schriftliches Angebot des Unternehmers unterbreitet wurde und nichts Gegenteiliges vereinbart ist, so ist das Angebot für die Zeit von 6 Wochen nach Abgabe bindend.

2.2 Ein Vertrag mit dem Unternehmer kommt zustande durch die Übermittlung des unterschriebenen Auftrags oder unterschriebenen Angebots auf dem Postweg, per Fax oder E-Mail.

2.3 Warenproben, Modelle, Zeichnungen, Berechnungen, Kostenvoranschläge oder andere Unterlagen sind gedankliches und urheberrechtliches Eigentum des Unternehmers und dürfen zum Schutze des Betriebes ohne Zustimmung des Unternehmers dritten Personen nicht ausgehändigt, gezeigt oder sonst wie zugänglich gemacht werden und sind bei Nichtabschluss eines Vertrages mit dem Unternehmer unverzüglich an diesen zurückzugeben.

 

3.1 Der Unternehmer erbringt seine Leistung, sofern nichts Gegenteiliges vereinbart wurde: zu den erfassten Einheitspreisen im Angebot oder Kostenvoranschlag, (ändert sich die Menge bleibt der Einheitspreis konstant) wird für ein bestimmtes Produkt nichts vereinbart so gilt die Preisempfehlung des Herstellers, wird für Leistungen nichts anderes vereinbart so gilt ein Stundensatz von 120 Euro inkl. MwSt.

3.2 Bei der Berechnung der Handwerksleistung nach Aufwand werden die Preise für verwendete Teile, Materialien und Sonderleistungen sowie die Preise für die Arbeitsleistungen, die Fahrt- und Transportkosten jeweils gesondert ausgewiesen.

3.3 Wird die Leistung aufgrund eines verbindlichen Kostenvoranschlags ausgeführt, so werden nur die einzelnen Positionen mit Mengenangabe aufgelistet.

3.4 Für alle Aufträge behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Anzahlungsrechung von 20% der Auftragssumme vor Leistungsantritt sowie eine Abschlagszahlung von 60% während des Erfüllungszeitraumes, zu stellen.

3.5 Sämtliche Zahlungen sind 10 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug zu zahlen. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht dem Unternehmer ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 11,5 % p.a. zu. Wird das Zahlungsziel überschritten so werden alle Leistungen sofort eingestellt, Schäden oder Verzug oder sonstiges die sich daraus für den Kunden ergeben, können nicht gegenüber Ludwig Bauer Elektrotechnik geltend gemacht werden.

3.6 Barauslagen und besondere Kosten, die dem Unternehmer auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet.

3.7 Sämtliche Leistungen des Unternehmers verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %.

 

4.1 Der Unternehmer behält sich das Eigentum und das Verfügungsrecht an den Kaufgegenständen bis zur vollständigen --Zahlungserfüllung aus dem Vertrag vor. Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufgegenstände mit Sorgfalt zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat der Kunde den Unternehmer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Veräußert der Kunde, der kein Verbraucher ist, den Kaufgegenstand weiter, so hat er seinem Abnehmer den Eigentumsvorbehalt des Unternehmers offen zu legen. Ferner darf der Kunde, der kein Verbraucher ist, mit seinem Abnehmer kein Abtretungsverbot vereinbaren. Werden die Rechte des Unternehmers beeinträchtigt, z.B. durch Pfändung, muss der Kunde ihm dies unverzüglich mitteilen. In diesem Falle trägt der Kunde die Beweislast für den Zugang der Information bei dem Unternehmer.

4.2 Soweit die Kaufgegenstände wesentliche Bestandteile eines Gebäudes oder Grundstückes des Kunden, der kein Verbraucher ist, geworden sind, verpflichtet sich dieser bei Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungstermine und ohne Vorliegen eigener Leistungsverweigerungsrechte dem Unternehmer die Demontage der Sachen, die ohne wesentliche Beeinträchtigung des Baukörpers ausgebaut werden können, zu gestatten und ihm das Eigentum an diesen Gegenständen im Zweifel über die Eigentumslage zurück zu übertragen. Die Demontage und sonstigen Kosten gehen zu Lasten des Kunden, der kein Verbraucher ist.

4.3 Werden Kaufgegenstände mit einem anderen Gegenstand fest verbunden oder verarbeitet, so überträgt der Kunde, der kein Verbraucher ist, falls durch die Verbindung oder Verarbeitung Forderungen oder Miteigentum entstehen, seine Forderungen oder sein Miteigentumsrecht an dem neuen Gegenstand in Höhe der Forderung des Unternehmers an den Unternehmer.

 

5.1 Der Kunde ist zur Abnahme des Auftragsgegenstandes verpflichtet, sobald der Unternehmer diesen über die Fertigstellung informiert. Die Abnahme soll am Erfüllungsort erfolgen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

5.2 Der Kunde kommt mit der Abnahme in Verzug, wenn er den Vertragsgegenstand entweder nicht zum vereinbarten Übergabedatum oder nicht auf Aufforderung durch den Unternehmer unverzüglich abholt oder den Unternehmer nicht informiert, ob die erbrachte Arbeitsleistung der vertraglich geschuldeten entspricht. Gerät der Kunde mit der Abnahme in Verzug haftet der Unternehmer nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit für Schäden an den Geräten/Sachen. Offensichtliche Mängel sind vom Käufer innerhalb von 1 Woche ab Lieferung des Vertragesgegenstandes anzuzeigen. Der Mangel muss schriftlich uns gegenüber gerügt werden. Der Unternehmer haftet für Sachmängel nach den gesetzlichen Vorschriften des BGB. Systemimmanente geringe Farbabweichungen und geringe Farbabweichungen, die auf die Verwendung oder die Zusammenstellung unterschiedlicher Materialien zurückzuführen sind, gelten als vertragsgemäß. Ist der Kunde ein Kaufmann oder Gewerbetreibender, so gelten die Vorschriften des HGB in Verbindung mit denen des BGB für die Sachmängelhaftung des Unternehmers.

 

7.1 Der Unternehmer haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Unternehmer ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Unternehmer in demselben Umfang.

7.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (7.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit. Wir erheben Daten des Kunden nur im Rahmen der Abwicklung von Verträgen, zur Benachrichtigung von Prüfungsfristen und zur Zusendung von Werbemitteln die ausschließlich von Ludwig Bauer Elektrotechnik stammen. Dabei werden die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beachtet.

 

9.1 Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.2 Die Gerichtsstandvereinbarung gilt für Inlandskunden und Auslandskunden gleichermaßen.

9.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Leistungen und Auseinandersetzungen ist: ausschließlich der Sitz des Unternehmers

 

10.1 Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

10.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten. Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.

 

Ludwig Bauer Elektro GmbH i.G.

Obere Stadt 19

82362 Weilheim in Oberbayern

Tel.:  0881 92779009

Mail:  info@ludwigbauer.de

Registergericht: München  Sitz: Weilheim

Geschäftsführer: Ludwig Bauer

 

Milan ist ein Produkt von Ludwig Bauer Elektrotechnik

Datenschutz.

 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die zum Datenschutz geltenden gesetzlichen Regeln. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur in dem für den Betrieb dieses Online Angebots notwendigen Umfang erhoben und verarbeitet. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

01 Personenbezogene Daten.

 

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Informationen, die nicht direkt oder indirekt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können - wie z.B. Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.

 

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieses Online Angebots mitgeteilt haben, werden wir ausschließlich für diesen Zweck verwenden. An Dritte geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, außer Sie erteilen hierfür ausdrücklich Ihre Einwilligung oder wir sind auf Grund eines Gesetzes oder einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung dazu verpflichtet. Keine Dritten in diesem Sinn sind Auftragsdatenverarbeiter, die wir sorgfältig auswählen und vertraglich auf die Einhaltung der erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichten.

 

02 Protokollierung.

 

Ihr Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und - version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

 

 

03 Hinweis zu Google Analytics.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren.

 

04 Externe Links.

 

Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Da es sich dabei um Webseiten anderer Anbieter handelt, haben wir keinerlei Einfluss auf deren Inhalte, für die ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich ist. Für die verlinkten Seiten Dritter gilt diese Datenschutzerklärung dementsprechend nicht.

 

05 Auskunftsrecht.

 

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen unser Datenschutzbeauftragter. Um Auskunft zu erhalten müssen Sie sich, als die Person (über die Auskunft gegeben werden soll), identifizieren bzw. nachweisen, dass Sie berechtigt sind Auskunft über eine dritte Person zu empfangen.

 

06 Weitere Informationen.

 

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten.

 

07 Änderung der Datenschutzerklärung.

 

Diese Datenschutzerklärung kann, beispielsweise auf Grund von Gesetzesänderungen, Anpassungen unterliegen. Wir bitten Sie daher, diese Seite regelmäßig durchzulesen.

 

08 Ihr Ansprechpartner zum Thema Datenschutz.

 

Ludwig Bauer

Telefon 0881 92 77 90 09

Mail info@ludwigbauer.de

 

Ludwig Bauer Elektro GmbH i.G.

Obere Stadt 19

82362 Weilheim in Oberbayern

Tel.:  0881 92779009

Mail:  info@ludwigbauer.de

Registergericht: München  Sitz: Weilheim

Geschäftsführer: LudwigBauer